Datentransparenz
Gewinnen Sie einen umfassenden Einblick in den Datenfluss zwischen Unternehmensanwendungen und Handelspartnersystemen.
Datentransparenz ermöglicht genaue und zeitnahe Einblicke in die Geschäftsprozesse. Diese sind für die Verbesserung der betrieblichen Effizienz, die Bereitstellung eines optimierten Service und die Erschließung neuer Quellen für zusätzlichen Kundennutzen entscheidend. Viele Unternehmenssysteme sind jedoch Insellösungen. Dies verhindert einen 360-Grad-Blick auf die Geschäftsprozesse. Zahlreiche Plattformen, die zur Verknüpfung unterschiedlicher Systeme eingesetzt werden, verschieben die Daten in den Hintergrund. Dadurch wird der Zugriff auf die Fülle an Informationen eingeschränkt, die aber durch eine Datenintegration aufgedeckt werden könnten.
OpenText™ Lens™ ist ein Cloud-basiertes Tool für mehr Datentransparenz. Es hilft bei der Überwachung von Datenflüssen zwischen Systemen oder Datenquellen – innerhalb des Unternehmens und mit Geschäftspartnern. Die Lösung bietet Echtzeittransparenz aller Application-to-Application (A2A) und Business-to-Business (B2B) Datenflüsse mit einer einzigen Lösung.
Als Software für Datenvisualisierung liefert OpenText™ Lens™ aufschlussreiche Einblicke in Geschäftsprozesse. Dabei hilft die Applikation Potenziale aufzudecken und gibt infolgedessen wichtige Insights für die Optimierung von Geschäftsabläufen.
OpenText Lens im Überblick
Lens ist eine leistungsstarke, benutzerfreundliche Cloud-Applikation für Datentransparenz, die Einblick in den Datenfluss zwischen Unternehmensanwendungen, Kunden, Lieferanten und Partnern bietet. Lens ermöglicht eine durchgängige Transparenz der datengesteuerten Geschäftsprozesse. Dabei spielt es keine Rolle, ob es beispielsweise als Datenvisualisierungstool für die Überwachung des Zustands von Geschäftsprozessen anhand von KPIs oder für die zeitnahe Reaktion auf von Kunden erhaltene elektronische Bestellungen genutzt wird.
Was ist neu?
Integration von Lens mit Trading Grid
Herausragende Datenvisualisierung für durchgängige Geschäftsprozesse
Benutzerkonfigurierbare Dashboards für einfache Personalisierung
Konfigurierbare Geschäftsregeln und Benachrichtigungen
Transaktions-Drilldown für detaillierte Einblicke
Gemeinsame Nutzung von Reports für verbesserte Zusammenarbeit
Features von OpenText Lens
Personalisierte Dashboards und Filter
Erstellt benutzerdefinierte Dashboards und Suchfilter, um schnell und einfach auf die für bestimmte Rollen relevanten Informationen zuzugreifen.
Leistungsstarke Suchfunktionen
Bietet mehrere Suchoptionen, um schnell bestimmte Transaktionen aus der ständig wachsenden Menge an integrierten Daten zu finden.
Transaction Lifecycle Management
Bietet detaillierte Einblicke in den Datenfluss, da die Lösung verschiedene Phasen von Geschäftsprozessen unterstützt.
Benachrichtigungen und Alarme
Warnt Benutzer bei Aktivität, Nichtaktivität und Prozessausnahmen auf der Grundlage konfigurierbarer Geschäftsregeln, um Probleme rechtzeitig zu beheben.
Vergleich von Trends und Zeitachsen
Ermöglicht es Benutzern, Daten zu untersuchen und Trends sowie Muster in den Integrationsströmen im Zeitverlauf zu erkennen.
Zusammenwirken von Daten
Verbessert das Zusammenwirken von Daten zwischen Mitarbeitern und Geschäftspartnern durch die einfache Freigabe gespeicherter Berichte und Suchfilter.
Payload-Verschlüsselung und -Ansicht
Verschlüsselt vertrauliche Payload-Daten und stellt die nicht-vertraulichen zur Verfügung, um Geschäftsprozesse zu überwachen und zu analysieren.
Vorteile von OpenText Lens
Erhöhen Sie die End-to-End-Datentransparenz
Verschaffen Sie sich Einblick in alle Integrationsflüsse, um vollständige Transparenz der Geschäftsprozesse zu erhalten. So können Sie proaktiv und zeitnah handeln. Optimieren Sie Geschäftsprozesse, reduzieren Sie die Problemlösungszeiten und senken Sie die Kosten, um Risiken zu minimieren. Dazu nutzen Sie detaillierte Ansichten und Funktionen zur Zusammenarbeit.
Verbessern Sie die Agilität Ihres Unternehmens
Optimieren Sie die Reaktionsfähigkeit auf geschäftliche Ereignisse oder Nicht-Ereignisse. Beherrschen Sie unvorhergesehene Probleme und mindern Sie Risiken, bevor sich diese auf das Unternehmen auswirken könnten.
Vereinheitlichen Sie die Datentransparenz
Verbessern Sie die Kontrolle und Transparenz der Daten durch mehr Übersichtlichkeit und Leistungsfähigkeit bei der Berichterstattung und der frühzeitigen Problemerkennung.
Gewinnen Sie einen Informationsvorsprung
Gewinnen Sie Informationen über Daten in Bearbeitung und nutzen Sie den jeweiligen betriebswirtschaftlichen Kontext, um die Effizienz und datengesteuerte Entscheidungsfindung zu verbessern.
Geben Sie mehr Anwendern Einblicke
Ermöglichen Sie sowohl technischen als auch nicht-technischen Benutzern den Zugriff auf die für ihre Rolle aussagekräftigsten Daten – über eine intuitive Benutzeroberfläche, die wenig bis gar keine Schulung erfordert.