Enterprise Application Integration
Lückenlose Integration von Applikationen in der Cloud- und On-Premises zur Vermeidung von Datensilos
Moderne Enterprise Application Integration – auch EAI genannt – umfasst eine immer vielfältigere Integration von Endpunkten in der Cloud und On-Premises. Viele Unternehmen werden jedoch durch bestehende Softwaretools für die Integration von Legacy-Anwendungen und Unternehmenssoftware-Systemen wie ERP, CRM und HR ausgebremst, da diese Systeme nicht ohne weiteres Daten miteinander austauschen können. Daraus resultieren Datensilos und eine durchgängige Transparenz von Geschäftsprozessen und zugehörigen Komponenten wird behindert. Ohne Application Integration Services können Unternehmen Geschäftsprozesse so nicht über mehrere Anwendungen hinweg automatisieren und doppelte oder fehlerhafte Daten bleiben an mehreren Standorten gespeichert.
OpenText™ Trading Grid™ bietet einen einheitlichen Ansatz zur Verwaltung dieser Komplexität auf einer einzigen Plattform. Die Integration zwischen beliebigen Systemen, Anwendungen und Datenquellen ist flexibel und effizient.
OpenText Trading Grid im Überblick
Trading Grid integriert Cloud- und On-Premises-Anwendungen und Datenquellen in der immer vielfältigeren Enterprise-Systemlandschaft. Die Plattform ermöglicht den Datenaustausch zwischen Applikationen und unterstützt mit Hilfe von Geschäftslogik und Workflows sowohl einfache als auch komplexe Geschäftsprozesse. Trading Grid bietet vollständige Transparenz über den Datenaustausch zwischen den vernetzten Applikationen und trägt zu einer besseren Qualität der zu integrierenden Daten bei.
Features der OpenText Trading Grid Enterprise Application Integration
Flexible Business-to-Anything-Integration
Stellt eine Verbindung zwischen zwei beliebigen Anwendungsendpunkten her, unabhängig davon, wo sich diese befinden: Cloud, SaaS, Mobile, Device oder On-Premises.
Transparenz in Echtzeit
Erkennt Trends und entdeckt Fehler mit webbasierter Transparenz in Echtzeit über den Integrationsprozess.
Fortschrittliche Cloud-Plattform
Die OpenText Cloud-Plattform profitiert von Skaleneffekten und Agilität. Die mandantenfähige, mikroservice-basierte Architektur ist flexibel, um individuelle Erfordernisse zu erfüllen und auf die komplexesten Anforderungen zu skalieren.
Integrierte Compliance und Sicherheit
Schützt Daten im Speicher oder während der Übertragung mit sicheren Protokollen wie AS2, FTPS, HTTPS oder SFTP.
Wird als Managed Integration Service bereitgestellt
Stellt Mitarbeiter, Prozesse und Technologie bereit, um komplexe Integrationsanforderungen zu unterstützen. Zugleich profitieren Unternehmen vom Self-Service-Zugriff und mehr Produktivität. Entlastet die täglichen komplexen Abläufe der Anwendungsintegration und setzt knappe IT-Ressourcen frei, um sich auf Kernkompetenzen zu konzentrieren.
Leistungsstarke Tools für die API-Integration
Bietet eine umfangreiche API-Connector-Bibliothek und fortschrittliche Tools für das Connector-Management und das Lösungsdesign, um die Integrationsentwicklung zu beschleunigen und die Effizienz zu verbessern.
Vorteile von OpenText Trading Grid
Beschleunigen Sie die digitale Transformation
Konsolidieren, bereinigen und bereichern Sie Daten aus unterschiedlichen Quellen, reduzieren Sie Prozessfehler und verwalten Sie Ausnahmen besser. Erstellen Sie aggregierte Datensätze zur Unterstützung von Predictive Analytics auf Unternehmensebene.
Ermöglichen Sie die API-Economy
Vernetzen Sie beliebige APIs, um Geschäftsprozesse zu orchestrieren und zu automatisieren. Sie können auch einen Self-Service-Zugang zu Daten und Diensten bereitstellen, indem Sie Ihre eigenen APIs erstellen und/oder für App-Entwickler und Handelspartner auf sichere Weise zugänglich machen.
Arbeiten Sie mit höchster Effizienz
Konsolidieren und erweitern Sie die Bereitstellung von Integrationsfunktionen auf einer einzigen Cloud-Plattform. Reduzieren Sie Overhead-Kosten und verbessern Sie Skaleneffekte.
Erweitern Sie EAI/ESB-Investitionen
Schaffen Sie ein Gleichgewicht zwischen minimalen Unterbrechungen und maximalen Kosteneinsparungen, indem Sie schrittweise alte EAI/ESB-Integrationsvorgänge in die OpenText™ Cloud migrieren.
Erweitern Sie Ihre internen Ressourcen für die Integration mit OpenText-Experten
Verbessern Sie die Skalierbarkeit, beschleunigen Sie die Einführungszeiten für neue Integrationen und entlasten Sie interne Ressourcen von komplexen, nicht strategischen Integrationsprojekten. So können Sie sich auf geschäftskritische Projekte konzentrieren, die den Umsatz steigern und den Kernkompetenzen des Unternehmens dienen.
Stellen Sie eine durchgängige Datenkonformität sicher
Verringern Sie Risiken durch die integrierte Datenkonformität von Zahlungskartendaten, persönlichen Gesundheitsinformationen oder anderen gesetzlich regulierten Daten.