Order Management
Verschaffen Sie sich die erforderliche Transparenz, um Supply Chains flexibel und resilient zu halten
Weltweite Krisen wie die COVID-19 Pandemie haben einen Ripple-Effekt sowohl auf der Beschaffungs- als auch auf der Vertriebsseite der heutigen Supply Chains ausgelöst. Unmittelbare Einsicht in die Auftragsentwicklung ist umso wichtiger, um Lieferketten- und Bestandsstrategien an schwankende Nachfrage anzupassen und Bestände bedarfsgerecht zu verschieben. Einblicke in die durchgängigen Procure-to-Pay- und Order-to-Cash-Prozesse, einschließlich des Bestell- und Rechnungsmanagements, zu erhalten, kann eine Herausforderung sein.
OpenText™ Active Orders ist eine Cloud-basierte Lösung für Einkaufsorganisationen. Die Lösung bietet Technologien und Dienstleistungen zur Optimierung des Transaktionsmanagements. Unternehmen profitieren von einer 360-Grad Supply Chain-Transparenz bei allen Lieferanten. Dies gilt auch für diejenigen, die nicht mit ihrer eigenen Auftragsmanagement-Softwarelösung digital aktiviert sind.
Ein zentrales digitales Ecosystem für Handelspartner
Schließen Sie die Lücke in der digitalen Supply Chain: Leitfaden für die digitale Zusammenarbeit mit nicht-digitalen Handelspartnern
OpenText Active Orders im Überblick
Active Orders ist eine Order Management- Lösung, die den Procure-to-Pay-Prozess für Unternehmen digitalisiert, die mit einer Vielzahl von Lieferanten zusammenarbeiten. Fragen zur Auftragsannahme, zu den Lieferzeiten und zum Rechnungsstatus können mit der Lösung schnell und gemeinsam beantwortet werden. Einkaufsorganisationen erhalten eine kostengünstige, leistungsstarke und einheitliche Sicht auf die Daten ihrer verschiedenen ERP-Instanzen. Sie können diese Sicht sicher auf ihre Lieferanten-Communities ausweiten.
Active Orders unterstützt das traditionelle Auftragsmanagement, einschließlich Auftragsausführung, Logistik sowie Rechnungs- und Zahlungsprozesse für alle Transaktionen. Ein einfaches, intuitives Webportal bietet nicht-digitalen Lieferanten Zugang und ermöglicht digitalisierte Transaktionen für die gesamte Handelspartner-Community. Mit einer mobilen Anwendung können Lieferanten neue Auftragsbenachrichtigungen erhalten, gezielt suchen, den Status einsehen und Bestellungen direkt aus der App annehmen oder ablehnen.
Typische Komplexität des Lebenszyklus einer Purchase-to-Pay-Transaktion
Features von OpenText Active Orders
OpenText Active Orders bietet die wichtigsten Funktionen zur Optimierung von durchgängigen Procure-to-Pay- und Order-to-Cash-Geschäftsprozessen.
Transparenz des Order-Lifecycles
Verschaffen Sie sich einen Überblick über den Verlauf von Bestellungen in jedem Schritt des Order-Lifecycles.
Versand und Wareneingang/Logistik
Verbessern Sie die Effizienz der Supply Chain deutlich, indem Sie den Wareneingang im Lager automatisieren und die Dokumentationsflüsse digitalisieren.
Rechnungsstellung und Zahlungen
Ermöglichen Sie nicht-digitalen Lieferanten, fehlerfreie Rechnungen zu erstellen und den Zahlungsstatus von bereits ausgestellten Rechnungen anzuzeigen.
Analytics und KPIs
Überwachen Sie die Lieferantenleistung mit erweiterten Analytics anhand von Leistungsindikatoren wie Auftragsannahme, Rechnungsgenauigkeit und Lieferpünktlichkeit.
Unterstützung spezieller Geschäftsprozesse
Optimieren Sie Ihre Supply Chain-Prozesse mit Best Practices, einschließlich:
Direct Store Delivery (DSD)
Erfüllen Sie die Verbrauchernachfrage, indem Sie direkt in die Filiale liefern, das Verteilzentrum umgehen und so die Lieferzeiten verkürzen.
Vendor Managed Inventory (VMI)
Steigern Sie die Effizienz der Supply Chain mit Einblick in den Produktbestand des Käufers. So können Lieferanten den Warenbestand beim Käufer direkt vor Ort verwalten.
Evaluated Receipt Settlement (ERS)
ERS, auch Self-Billing genannt, ist ein Geschäftsprozess, bei dem Waren ohne Rechnungsaustausch gekauft und bezahlt werden. Dies ermöglicht einen stark rationalisierten Procure-to-Pay-Prozess.
Cross-Docking
Lagerflächen können durch Cross-Dockings effizienter genutzt werden, wenn sie durch einen vollständige Lieferavis (ASN) und Barcode informiert werden.
Wie OpenText Business Network das Siemens Electronic Supplier Integration Program (ESI+) unterstützt
Was Unternehmen mit Active Orders erreicht haben
Optimierung der Auftragserteilung durch Automatisierung des Bestätigungsprozesses
Verkürzung der Lagerannahmezeiten durch ASNs und Barcode-Etiketten
Optimierter Sicherheitsbestand mit besserer Transparenz der eingehenden Transporte
Fehlerreduzierung durch automatische Identifikations-Technologie, wie z.B. webbasierte Barcode-Etikettierung
Vorteile von OpenText Active Orders
Handeln Sie elektronisch mit nicht-digitalen Lieferanten
Geben Sie den Lieferanten über ein intuitives Portal die Möglichkeit, Bestellungen abzurufen und elektronisch zu reagieren.
Verbessern Sie die Transparenz von Transaktionen und Logistik
Greifen Sie auf den Transaktions- und Logistikstatus sowohl für die Einkaufsorganisation als auch für die Lieferanten zu. So ermöglichen Sie Collaboration und die schnelle Lösung von Problemen.
Fördern Sie eine bessere Zusammenarbeit mit Lieferanten und Spediteuren
Fördern Sie eine bessere Zusammenarbeit mit Lieferanten und Spediteuren
Zeigen Sie Transaktionen von überall aus an
Erhalten Sie Benachrichtigungen über neue Bestellungen und Änderungen des Auftragsstatus auf mobilen Geräten. Greifen Sie auf ein mobiles Dashboard zu, um Transaktionen zu finden, die eine besondere Aufmerksamkeit erfordern. Ergreifen Sie Maßnahmen direkt in der mobilen App.
Transformieren Sie Ihr Unternehmen mit intelligenten Supply-Chain-Lösungen.
Mit diesen Thought Leadership-Informationen können Sie die Supply Chain in Schwung bringen.