Secure IoT Devices
Ermöglichen Sie Zero Trust-Prozesse, um jede Person, jedes System und jedes Gerät im vernetzten IoT-Ecosystem unter die Lupe zu nehmen
Die Sicherung von IoT-Geräten und deren Datenströmen ist unerlässlich. IoT-Initiativen erfordern die Integration zwischen Informationstechnologie (IT) und operationeller Technologie (OT), um wichtige Daten bereitzustellen, ohne die Sicherheit oder Zugänglichkeit zu beeinträchtigen. Ohne ein sicheres Gerätemanagement sind IoT-Daten und die darauf basierenden Prozesse von Cyberangriffen bedroht. Secure IoT setzt auf die Implementierung eines Zero Trust- Prozesses, der einen identitätsorientierten Ansatz verfolgt. Dabei werden die von den Geräten stammenden Informationen und die Identitäten der Personen genutzt, die mit Zugriff auf diese Informationen haben.
OpenText™ Secure Device Management for IoT ermöglicht eine Zero Trust- und feingranulare Kontrolle von IoT-Devices und -Daten.
OpenText Secure Device Management for IoT im Überblick
Secure Device Management for IoT verfolgt einen identitätsorientierten Ansatz für das IoT und bereitet die Plattform auf die sichere Integration in Unternehmensanwendungen vor. Die IoT-Plattform nutzt Beziehungs- und Lebenszyklusmanagement. Damit können Unternehmen alle Interaktionen zwischen Menschen, Systemen und Geräten erfassen, authentifizieren und autorisieren. Die Plattform verwaltet die Identität eines Geräts während seines gesamten Lebenszyklus und ist entscheidend für die Sicherheit im gesamten digitalen Ecosystem. Mit Secure Device Management for IoT können Unternehmen die Beziehung zwischen einem Gerät und jemandem oder allem im erweiterten Netzwerk verwalten.
Features von Secure Device Management for IoT
Ecosystem Templates
Mit einem Digital Twin Accelerator und einer Data Governance-Funktion können Lösungsentwickler schnell definieren, wie Ecosysteme funktionieren sollen.Mit einem Digital Twin Accelerator und einer Data Governance-Funktion können Lösungsentwickler schnell definieren, wie Ecosysteme funktionieren sollen.
Dynamischer Security-Kontext
Setzt dynamisch Richtlinien für den Datenzugriff auf die Beziehungen zwischen Menschen, Systemen und Geräten im gesamten Ecosystem.
Geräteverwaltung
Regelt, wie Geräte und die zugehörigen Datenströme definiert und über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg verwaltet werden.
Lifecycle-Management von Ecosystemen
Verwaltet den Lebenszyklus von IoT-Geräten, Sensoren und Gateways als Teil eines vernetzten Ecosystems – von der Erfassung bis zur Außerbetriebnahme.
Verwaltung der Zugehörigkeiten
Verwaltet Personen-, System- und Gerätezugehörigkeiten über das gesamte IoT-Netzwerk hinweg.
Geschäftsregeln
Führt proaktive Aktionen über eine zuverlässige Workflow-Engine durch, die Echtzeit-Entscheidungen auf der Grundlage von Sensor-Ereignissen ermöglicht.
Gerätemanagement
Bietet die Bereitstellung und Verwaltung von Geräten im gesamten Ecosystem. Dazu gehört auch ein Verzeichnis zur Darstellung, Verfolgung und Verwaltung von Metadaten, die sich auf ein Gerät beziehen.
Vorteile von Secure Device Management for IoT
Verringern Sie Sicherheitsrisiken
Implementieren Sie Zero Trust-Sicherheitsmaßnahmen, um Devices, Personen, Systeme und andere Geräte zu verifizieren. Überprüfen Sie, wer/was sie vorgeben zu sein, bevor Sie die Interaktion mit anderen Entitäten zulassen.
Erweitern Sie den Support auf das gesamte Unternehmen
Ermöglichen Sie die Integration und den vertrauenswürdigen Austausch von Geräteinformationen mit nachgelagerten Unternehmensanwendungen.
Verbessern Sie die Verwaltung von Berechtigungen und Datenschutzbestimmungen
Definieren und verwalten Sie diejenigen Arten von Entitäten, die in ein IoT-Netzwerk einbezogen werden können. Unterstützen Sie beispielsweise temporäre Benutzer, die seltenen oder periodischen Zugriff auf Geräteinformationen benötigen. Automatisieren Sie gemeinsame Provisionierung, De-Provisionierung, Lebenszyklen und ereignisbasierte Aufgaben.
Verbessern Sie die Kontrolle des Datenzugriffs
Identifizieren Sie schnell vertrauliche Daten und wer im Falle einer Cyberattacke Zugriff auf diese Daten hatte. Präzisieren Sie Kontrollen und Abhilfemaßnahmen genau dort, wo sie erforderlich sind. So können Sie vermeiden, dass ganze Unternehmensbereiche stillgelegt werden müssen.
Zuverlässig und bewährt
OpenText™ IoT Platform verwaltet mehr als 60 Millionen digitale Identitäten. Die Lösung bietet die benötigte und bewährte Skalierbarkeit, um die aktuellen, komplexen Ecosysteme von Menschen, Systemen und Geräten zu schützen.