Sicheres IoT Netzwerk
Kombinieren Sie ein privates, sicheres IoT Netzwerk mit einer umfassenden identitätsgesteuerten Industrial IoT (IIoT)-Plattform, um den Betrieb, die Wartung und den Support von industriellen Geräten und Maschinen zu unterstützen.
Industrie 4.0 verändert die Arbeitsweise von Unternehmen in fast allen Branchen. Angesichts der Schwachstellen und Risiken des Austauschs sensibler, geschäftskritischer industrieller Informationen über das öffentliche Internet bleiben Security und Leistung jedoch große Schwachstellen. Industrielle Hersteller benötigen sichere Konnektivität, Performance und Skalierbarkeit, um Industrial IoT erfolgreich in Produktion, Supply Chain und im Außeneinsatz zu implementieren
OpenText™ Industrial Grid ist ein privates, Cloud-basiertes und sicheres IoT Netzwerk. Es wurde speziell entwickelt, um den leistungsstarken Punkt-zu-Punkt-Austausch von branchenspezifischen Informationen zu unterstützen. Dazu gehören IoT-Sensordaten aus Produktion, Anlagen und fernüberwachten Systemen. Industrial Grid tauscht sicher Informationen aus, die sich auf den “digitalen Zwilling” eines physischen Geräts oder eines betriebsbereiten Assets beziehen, einschließlich 3D-CAD, Wartung und multimediale Informationen.
OpenText Industrial Grid im Überblick
OpenText Industrial Grid bietet ein dediziertes, sicheres Netzwerk für Industrial IoT-Umgebungen, wie z.B. Industrieanlagen oder fernüberwachte Geräte wie Windkraftanlagen, Kraftwerke oder Ölbohranlagen. Es kombiniert die Leistungsfähigkeit eines weltweiten, speziell für industrielle Anwendungen entwickelten Private Cloud Netzwerks, mit den ausgereiften identitätsgesteuerten Funktionen der OpenText Internet of Things Plattform.
Das sichere IoT Netzwerk bietet die Leistung, Skalierbarkeit und weltweite Reichweite der Cloud ohne die Sicherheits- und Datenverwaltungsrisiken von Public Cloud-Implementierungen. Industrial Grid ist optimiert für den sicheren Austausch aller Arten von industriellen Daten und Content: von IoT-Sensordaten bis hin zu großen CAD-Dateien und Videos. Als integrierte IoT-Plattform bietet Industrial Grid eine zentralisierte, durchgängige Device Management-Lösung für die gesamte Industry 4.0- Infrastruktur.
Features | OpenText Industrial Grid | Öffentliches Internet |
---|---|---|
Verschiedene Bandbreiten-Optionen | ||
Bandbreiten-Garantien | ||
Sicherheit der Daten | ||
Durchgängiges SLA | ||
Schnelle Reaktion bei Support-Anfragen | ||
QoS Traffic-Priorisierung | ||
Zertifiziertes Endpunkt-Management | ||
Rückverfolgbarkeit | ||
Latenz-Garantien | ||
Zugänglich für Suchmaschinen | ||
SPAM – Viren – Adware |
Figure 1: Industrial Grid delivers levels of security and performance the public Cloud cannot match
Features von OpenText Industrial Grid
Privates und sicheres Netzwerk
Bietet die neueste webbasierte Verschlüsselung zum Schutz von Daten während der Übertragung. Die zertifikatsbasierte Authentifizierung stellt sicher, dass die Daten nur zwischen autorisierten Unternehmen ausgetauscht werden können.
Identitätsmanagement
Verwaltet die Anmeldeinformationen jeder Person, jedes Systems und jedes Geräts in ihren unterschiedlichen Zuständen innerhalb des Identitätslebenszyklus.
Autorisierung und Zugriffskontrolle
Validiert und verifiziert die Datenzugriffsrechte aller Unternehmen im IIoT-Netzwerk. Fein abgestufte und kontextabhängige Zugriffskontrolle sorgt für Datensicherheit und Auditierbarkeit.
Sichere Geräteverwaltung
Verwaltet sicher alle IoT-Geräte über den gesamten Lebenszyklus, von der ersten Bereitstellung bis zur endgültigen Außerbetriebnahme aus dem Netzwerk
Integration von IIoT-Ecosystemen
Austausch und Integration von IIoT-Daten über Geräte und Systeme hinweg. Dadurch entfällt die Komplexität der Erstellung und Syndizierung von Integrationen für Machine-to-Machine-, Machine-to-People- oder Machine-to-Application-Szenarien.
Unified Messaging
Sammelt Informationen aus unterschiedlichen IIoT-Quellen, um einen einzigen Datenfeed für die Auswertung oder Archivierung zu erhalten.
Umsetzbare Erkenntnisse
Sammelt, analysiert und standardisiert IIoT-Daten aus einer Vielzahl von Quellen, um interaktive und einfach zu bedienende Visualisierungen, Reports und Dashboards in Echtzeit zu erstellen.
Integration von Information und Operational Technology
Nachrüstung von Produktions-, Supply Chain- und Field Operations-Anlagen mit IoT-Sensoren. Dadurch wird die Integration der Informations- und Betriebstechnologie (OT) erleichtert und gleichzeitig die Nutzung bestehender Investitionen maximiert.
Vorteile von OpenText Industrial Grid
Erhöhen Sie die Sicherheit
Nutzen Sie die Vorteile der Leistung und Skalierbarkeit einer Cloud-Infrastruktur, ohne das Unternehmen den Sicherheits- und Datenschutzrisiken des Public Internet auszusetzen.
Rüsten Sie bestehende Betriebstechnologie zur Leistungsmaximierung nach
Vernetzen und integrieren Sie bestehende Betriebstechnologien, um neue Prozesse und Geschäftsmodelle zu ermöglichen, die Industry 4.0-Initiativen unterstützen.
Verbessern Sie die betriebliche Effizienz
Simulieren und erfahren Sie, wie man Anlagen, Systeme, Geräte oder Prozesse durch den Einsatz von digitalen Zwillingen verbessert.
Optimierten Sie Ihre Geschäftsmodelle
Implementieren und realisieren Sie neue Serviceangebote aus bisher statischen Produkten und Prozessen.
Verbessern Sie die Kundenzufriedenheit
Erreichen Sie eine höhere Markenbindung bei Kunden.
Verkürzen Sie die Reaktionszeiten
Erkennen Sie Ausfälle und führen Sie zustandsorientierte präventive Wartungsmaßnahmen durch.
Gewinnen Sie Erkenntnisse
Erhalten Sie Echtzeit-Informationen, um betriebliche Engpässe und andere Prozessineffizienzen zu beheben.
Gewährleisten Sie Compliance
Erfüllen Sie die Anforderungen von Kunden, Branchen und anderen Ländern durch sichere Datenerfassung und -prüfung.
Gehen Sie eine Partnerschaft mit einem zuverlässigen Weltmarktführer ein
Nutzen Sie das weltweit größte Private Netzwerk mit globalen Rechenzentren für Business Continuity. Stellen Sie die IIoT-Netzwerkleistung mit garantierten SLAs auf dem erforderlichen Niveau sicher.