Trading Partner Discovery
Aufrechterhaltung ethischer, gesetzeskonformer und widerstandsfähiger Lieferketten
Unvorhergesehene Ereignisse, wie z. B. COVID-19, führen zu unmittelbaren Änderungen des Verbraucherverhaltens. Es werden mehr von einigen Waren und gleichzeitig weniger von anderen gekauft. Es kann schwierig sein, schnell neue Handelspartner zu identifizieren und sich mit ihnen zu vernetzen. Gleichzeitig müssen ethische Standards in der gesamten Supply Chain beibehalten werden, um diese neuen Anforderungen zu erfüllen.
Mit dem OpenText™ Global Partner Directory (GPD) können Verantwortliche in der Supply Chain und im Einkauf mithilfe umfassender Filter nach neuen Handelspartnern suchen. Diese reichen von Produkten und Branchen bis hin zu ethischen Verhaltensweisen, um die Kontinuität zu wahren und die Einhaltung von ethischen Standards zu gewährleisten.
OpenText Global Partner Directory im Überblick
Das OpenText™ Global Partner Directory (GPD) ist ein zentrales Repository mit mehr als 600.000 Handelspartnern. Es ist mit OpenText™ Trading Grid™, der weltweit größten Cloud-basierten Integrationsplattform, verbunden. Mithilfe von GPD können Unternehmen nach Lieferanten suchen und diese filtern. Die Suche basiert auf wichtigen Kriterien für den Betrieb der Supply Chain, wie z. B. der Branche, dem Standort oder bestimmten ethischen Anforderungen. Einmal ausgewählt, bietet GPD diesen Lieferanten eine Self-Service-Anbindung und Umfragemöglichkeiten.
Funktionen des OpenText Global Partner Directory
Das OpenText Global Partner Directory verfügt über einige wesentliche Funktionen, mit denen Unternehmen schnell eine Handelspartner-Community identifizieren, anbinden und aufbauen können.
Die Leistungsfähigkeit des Netzwerks
Bietet eine weitreichende, bereits vernetzte Community, um den Onboarding-Prozess zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Überwachung der Compliance
Überwacht Handelspartner-Communities, was vor allem unter dem Gesichtspunkt der Compliance und des Exception Managements wichtig ist.
Vielfältige Optionen zur Anbindung von Handelspartnern
Stellt die elektronische Verbindung zu Handelspartnern auf verschiedene Arten her. Dadurch wird die Komplexität für GPD-Anwender reduziert und das Onboarding von Handelspartnern mit minimalem Aufwand erheblich erleichtert.
Integration mit anderen Informationsquellen
Die Integration mit anderen Informationsquellen von Drittanbietern erweitert die vorhandenen Informationen über Handelspartner um Details, wie z. B. Kreditwürdigkeit oder ethische Arbeitsweisen. So entsteht ein vollständigeres Bild der Handelspartner. Beispiele für Informationsquellen sind:
Dunn & Bradstreet
Greifen Sie auf die Unternehmensdaten von Dunn & Bradstreet zu, die automatisch aus 30.000 Quellen weltweit aktualisiert werden. Sie ermöglichen hierarchische Ansichten von Unternehmen und deren Tochtergesellschaften. D-U-N-S-Nummern und Metadaten von Dunn & Bradstreet bieten Unternehmen eine umfangreichere Quelle für saubere, hochwertige Unternehmensdaten, die sie für fundiertere Beschaffungsentscheidungen nutzen können.
EcoVadis
Überwachen Sie Handelspartner auf ihre Leistung im Bereich Nachhaltigkeit anhand von 21 Indikatoren zu den vier Hauptthemen Umwelt, Arbeit und Menschenrechte sowie Ethik und nachhaltige Beschaffung. Damit können GPD-Nutzer Handelspartner anhand bestimmter ethischer Kriterien identifizieren und auswählen. Zu diesen Kriterien gehört beispielsweise, ob Unternehmen Kinderarbeit vermeiden, keine Konfliktmineralien verarbeiten und nicht durch Betrug oder finanzielle Unregelmäßigkeiten auffallen.
Vorteile des OpenText Global Partner Directory
Beschleunigen Sie das Onboarding
Identifizieren Sie schnell neue Lieferanten. Nutzen Sie einen großen konsolidierten Bestand an Handelspartnern für ein schnelleres Onboarding und eine kürzere Markteinführungszeit.
Schutz der Marke
Minimieren Sie Risiken hinsichtlich der Kunden und der Markentreue durch Corporate Social Responsibility (CSR), Leadership und sorgfältige Lieferantenauswahl.
Kontrolle durch Self-Service-Verfahren
Identifizieren Sie mögliche Lieferanten. Stellen Sie eine Kontaktanfrage für eine bessere Kontrolle und Effizienz im Onboarding-Prozess.
Strategisches Partner-Management
Kontrollieren Sie strategisch, mit wem das Unternehmen in Geschäftsbeziehungen tritt, indem Sie die Leistung und den ethischen Leumund von Lieferanten kennen.
Erhöhen Sie das Vertrauen und minimieren Sie Risiken
Bauen Sie ein vertrauenswürdiges, hochsicheres und hochverfügbares Ökosystem mit den Lieferanten auf, die sich stärker an ethischen Grundsätzen und Geschäftspraktiken orientieren.