Treasury Management-Lösungen
Lückenlose Durchführung von Transaktionen über alle Banken hinweg für eine einheitliche Sicht auf das Cash-Management.
Der Bereich Treasury leistet zunehmend einen strategischen Beitrag zum Geschäftsergebnis. Die Treasury-Abteilungen von Unternehmen setzen mehrere Prioritäten, darunter die Aufrechterhaltung der Liquidität, die Optimierung des Cash-Bestandes, die Sicherung der Finanzen, die Risikokontrolle und das Management der Bankbeziehungen. Vollständige, zeitnahe und genaue Finanzdaten wie Zahlungsanweisungen, Lockbox-Reports, Intraday-Files, Devisenhandel und Wertpapierbestätigungen sind für die Überwachung und Verwaltung der finanziellen Situation eines Unternehmens unerlässlich. Die Treasury-Abteilungen von Unternehmen haben jedoch Mühe, die von ihnen benötigten Daten zu Liquidität, Zinssatz, Verbindlichkeiten, Forderungen und Wechselkursen zu automatisieren und zu integrieren. Viele nutzen immer noch Tabellenkalkulationen, Bankportale und andere manuelle Methoden.
OpenText™ Business Network offers a comprehensive Corporate-to-Bank integration solution that enables companies to offload complex treasury integration requirements and ensure the seamless flow of financial transactions.
OpenText Treasury Management-Lösungen im Überblick
Die OpenText Treasury Management Lösung bietet eine Reihe von Integrationsmöglichkeiten, um die Treasury-Funktion in eine strategische Funktion des Unternehmens verwandeln. Lösungen helfen Unternehmen, die üblichen Hindernisse für die digitale Transformation im Bereich Treasury zu überwinden. Dazu gehören die Komplexität des Zahlungsverkehrs, die regionale und lokale Bankkonnektivität und die Integration von Datenformaten von Schecks bis zu ACH-Payments. Durch die Automatisierung von Transaktionen wird Cash-Transparenz, schnellere Abwicklung, Straight-Through-Processing und Bankabgleich ermöglicht. Dies führt zu Kosteneinsparungen, verbesserten Kontrollen und Betrugsprävention.
Features der OpenText Treasury Management-Lösung
Flexibilität bei der Integration
Unterstützt mehrere Integrationsszenarien, einschließlich direkter Host-to-Host-Integration, SWIFT-Netzwerkintegration und eines Hybrid-Ansatzes aus Direct und SWIFT.
Konvertierung und Umwandlung von Nachrichten
Bietet die Flexibilität, Informationen in den von einer Bank bevorzugten Dateiformaten, Netzwerkprotokollen und Sicherheitsstandards ohne interne Datenkonvertierung auszutauschen. Die Umwandlung von Nachrichtenformaten unterstützt NACHA, BACS, SEPA, ISO20022 und mehr.
Datenaggregation, -anreicherung und -validierung
Aggregiert Daten aus unterschiedlichen Quellen und kombiniert Transaktionen vor der Verarbeitung in einer einzigen Datei. Die Daten können um zusätzliche Informationen wie Bankleitzahlen oder internationale Kontonummern ergänzt werden. Eingehende Nachrichten können vorverarbeitet werden und vor der Übermittlung nach den Standards des Treasury-Managements überprüft werden.
Serviceleistungen für Kunden
Bietet umfassende Managed Services für Bankenkonnektivität, Protokollvermittlung, Dateiübertragung, Messaging, Datentransformation und den täglichen Betrieb der technischen Infrastruktur.
“Wir haben den Dateiaustausch mit unseren Geschäftspartnern mithilfe von OpenText B2B Managed Services zentralisiert. Dadurch haben wir die Zufriedenheit unserer Geschäftspartner verbessert, die Belastung unserer Systeminfrastruktur reduziert und den Zeitraum für die internationale Einführung unserer Services verkürzt”.
Satoshi Hijikata, International Systems Development Dept., JCB
Vorteile der OpenText Treasury Management-Lösung
Erreichen Sie vollständige Transparenz
Konsolidieren Sie Bankbeziehungen, um Daten einfacher, schneller und häufiger zu sammeln. So erhalten Sie einen vollständigen Überblick über das Cash-Management und die Einsparungsmöglichkeiten.
Verbessern Sie die Straight-Through-Verarbeitung
Vermeiden Sie Downloads von Webportalen und manuelle Eingriffe durch zentralisierte Bankenkonnektivität.
Optimieren Sie den Cashflow
Verringern Sie die Cash Conversion-Zyklen, automatisieren Sie die Cash-Anwendung und implementieren Sie die elektronische Rechnungsstellung, um den Cashflow zu optimieren.
Reduzieren Sie die Bankgebühren und Komplexität
Vereinfachen Sie die Gebührenstrukturen, beseitigen Sie redundante Services und reduzieren Sie die Komplexität mit weniger zu verwaltenden Bankbeziehungen.
Verbessern Sie das Management des Umlaufvermögens
Verbessern Sie den Cashflow und rationalisieren Sie Zahlungen und Inkassi, um zur Effizienz des Umlaufvermögens beizutragen.
Verringern Sie operationelle Risiken
Rationalisieren Sie die Bankkonten, um Abstimmungen zu verbessern, die Kontrolle über die Bankbeziehungen zu erhöhen und standardisierte Prozesse zur Auslösung von Zahlungen zu ermöglichen.
Verbessern Sie die Compliance
Reduzieren Sie den manuellen Abgleich und die Datenaggregation, um die Revisionssicherheit zu verbessern.
Überwachen Sie die Gesamtliquidität
Erhöhen Sie die Transparenz der Barmittel, um die interne Bank beim Verrechnen und Zusammenführen von Barmitteln zu unterstützen. Dadurch sinkt der Bedarf an Fremdkapital. Die weltweite Abdeckung unterstützt Bankbeziehungen in allen Regionen. Überwachung und Alarmierung unterstützt Management by Exception und Betrugsprävention.